News

ROS – GEWINNSPIEL – Mallorca Sommer Festival 2025 in Schweinfurt! 🌴🎶

Das Mallorca Sommer Festival® – Das Original 2025 kommt nach Schweinfurt – und wir bringen euch hin!

Kunststofftechnik ROS verlost 6×2 Tickets für die große Partyschlager-Sensation, die am Samstag, 13. September 2025 steigt.

Freut euch auf:

  • 10 Top Acts der Partyschlagerszene live on stage
  • Tausende begeisterte Malle-Fans
  • Mega Bühnenshow mit Pyro, LED-Walls & Special Effects
  • Food Court, Fanartikel & pures Festival-Feeling
  • Mit dabei sind unter anderem: Mia Julia, Ikke Hüftgold, Julian Sommer, Isi Glück, Lorenz Büffel, DJ Robin, Frenzy, Tobee, Rumbombe, Malin Brown & Timo Scheppert! 🎤✨

👉 Das Gewinnspiel läuft exklusiv auf unserem Instagram-Kanal: @kunststofftechnik_ros

📅 Teilnahmeschluss: 08.09.2025, 23:59 Uhr
🔞 Teilnahme ab 18 Jahren

Alle Teilnahmebedingungen & Datenschutzhinweise findet ihr hier:
📃 Teilnahmebedingungen (PDF)
📃 Datenschutz (PDF)

⚡ Zum Gewinnspielablauf:

  • Die Gewinner werden immer montags gezogen.
  • Bekanntgabe erfolgt live in unserer Instagram-Story & zusätzlich per Direktnachricht.
  • Gewinner haben 3 Tage Zeit, sich zu melden – sonst wird neu ausgelost.
  • Wer bei den ersten Ziehungen nicht gewinnt, bleibt im Lostopf und hat auch später noch Chancen! 🍀
Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Meta. Eine Barauszahlung oder Übertragbarkeit des Gewinns ist ausgeschlossen.

Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück – und wir freuen uns mit euch auf ein unvergessliches Festival! 🎉

Euer Team von Kunststofftechnik ROS

2025-08-28T12:25:19+00:00August 28th, 2025|

405 km/h auf deutschem Boden – und wir fahren mit!

Am 28. Juni 2025 hat die Deutsche Bahn gemeinsam mit Siemens Mobility auf der Strecke Erfurt – Leipzig/Halle (VDE8) einen neuen Hochgeschwindigkeitsrekord aufgestellt: 405 km/h. Damit ist der Velaro Novo schneller unterwegs gewesen als je ein Zug zuvor auf einer deutschen Strecke.

Velaro Novo: Die nächste Generation Hochgeschwindigkeit

Der Velaro Novo ist eine modulare Hochgeschwindigkeitsplattform von Siemens, die mit:

  • bis zu 30 % geringerem Energieverbrauch
  • leichterer Bauweise
  • verbesserter Aerodynamik entwickelt wurde, um Hochgeschwindigkeitsverkehr nachhaltiger und effizienter zu gestalten.

Im Rahmen der Testfahrt wurden wertvolle Daten zu Akustik, Aerodynamik und Fahrverhalten gesammelt, um die Zukunft des Hochgeschwindigkeitsverkehrs weiter voranzubringen (DB Presse, Siemens Mobility).

Was viele nicht wissen: Kunststofftechnik ROS fährt mit.

Im Inneren des Velaro Novo steckt Präzision aus unserem Haus. Genauer gesagt: unser Käfig – ein unscheinbares, aber entscheidendes Bauteil im Radsatzlager. Dieses sorgt dafür, dass sich die Räder des Zuges auch bei extremen Geschwindigkeiten reibungslos, sicher und leise drehen.

Kleine Komponente – große Verantwortung

Unser Käfig ist Teil eines Hochleistungs-Wälzlagers. Hier entscheidet jedes Gramm, jede Reibung, jede Vibration. Warum Kunststoff?

  • Leichtgewicht mit Leistung: Glasfaserverstärktes Polyamid ist leichter als Metall – und bei hohen Drehzahlen zählt jedes Gramm.
  • Ruhiger Lauf: Kunststoffkäfige bieten ausgezeichnete Gleiteigenschaften und reduzieren Geräuschentwicklung sowie Wärmebildung.
  • Notlaufeigenschaften: Selbst bei suboptimaler Schmierung halten unsere Käfige zuverlässig stand.
  • Korrosionsfrei: Kein Rost, keine Kompromisse – ideal für den Dauerbetrieb im Bahnverkehr.

Diese Vorteile sind kein Zufall. Die Materialien und Spezifikationen stammen direkt von der Deutschen Bahn – wir setzen sie mit höchster Präzision um. Jedes Bauteil wird streng geprüft, rückverfolgbar dokumentiert und nach höchsten Qualitätsstandards zertifiziert.

 

Hochgeschwindigkeit braucht Teamarbeit

Solche Rekorde entstehen nicht auf dem Reißbrett. Sie sind das Ergebnis eng verzahnter Zusammenarbeit – von der ersten Idee bis zum letzten Bauteil. Gemeinsam mit unseren Partnern arbeiten wir an Lösungen, die technisch überzeugen und langfristig bestehen.

Wir bauen keine Züge. Aber wir bauen die Teile, die Züge schneller machen.

Ein Meilenstein für die Mobilität – und ein Moment des Stolzes für uns

Diese Fahrt zeigt, was möglich ist, wenn Innovationskraft, Ingenieurskunst und Verlässlichkeit zusammenkommen. Wir gratulieren der Deutschen Bahn, Siemens Mobility und allen Beteiligten zu diesem eindrucksvollen Meilenstein – und sind stolz, mit unserer Technologie Teil der Zukunft der Mobilität zu sein.

Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Kunststofftechnik ROS Hochgeschwindigkeit mitgestaltet?

Sprechen Sie uns an.

#VelaroNovo #KunststofftechnikROS #EngineeringExzellenz #Hochgeschwindigkeit #Bahnindustrie #MadeInGermany
Rekordfahrt mit Technik, die hält.
Gemeinsam Zukunft bewegen.

2025-08-26T15:01:35+00:00August 26th, 2025|
Nach oben