Käfige aus Kunststoff finden heute sowohl bei Standardlagern (z.B. Rillenkugellager der Baureihen 60 und 62), in Großlagern (z.B. für Windkraft) als auch in Hochleistungslagern (z.B. Spindellager) ihren Einsatz.
Neben dem Einsatz von technischen Kunststoffen wie Polyamid finden auch Hochleistungskunststoffe ihren Einsatz. Hohe Festigkeit, hervorragende Temperaturbeständigkeit und auch gute Chemikalienbeständigkeit, auch insbesondere gegenüber aggressiven Medien, zeichnen diese Werkstoffe aus.
Gewichtsersparnis
Notlaufeigenschaften
Keine Korrosion am Käfg
Höhere Drehzahlen im Einsatz möglich
Optimales Führungsverhalten der Wälzkörper
Bessere konstruktive Gestaltungsmöglichkeiten
Höhere Lebensdauer als Messing- bzw. Stahlblechkäfge
Bessere Stoßabsorbtion / Vibrations- und Geräuschdämpfung
gROSsartige Produkte
KEGELROLLENLAGER
RILLENKUGELLAGER
Polyamide (PA6.6 und PA4.6)
Polyphthalamide (PPA)
Polyetheretherketon (PEEK)
Polyvinylidenfluorid (PVDF)
Polyoxymethylen (POM)
Polyphenylensulfid (PPS)
Polyethylen/Polypropylen
Modifizierungen:
– Tribologisch optimiert
– Faserverstärkt
– Temperaturbeständig
– Schlagzäh
4-PUNKT-LAGER
SCHRÄGKUGELLAGER
WÄLZLAGERKÄFIGE FÜR:
Nadelrollenlager
Pendelkugellager
Spindellager
Schrägrollenlager
WEITERE PRODUKTE FÜR DIE WÄLZLAGERINDUSTRIE:
Hülsen
Ringe
Scheiben
TPE-Dichtungen
weitere rotationssymmetrische Teile
PRODUKTGRÖSSEN
Freizeit & Sport
Lebensmittel
Luft- & Raumfahrt
Automotive / E-Mobility
Bahn
Elektrotechnik
Maschinenbau
Medizintechnik
Robotertechnik
Kundenspezifische Konfektionierung
beispielsweise folgende Montage- und Zusatzleistungen an:
• Montage von Dichtringen
• Montage von verschiedenen Komponenten
• Bauteil- und Materialprüfungen bei externen Instituten (z.B. SKZ-Logo)
nach. Hierbei setzen wir auf verschiedene Verfahren, um die Anforderungen zu erfüllen.
• Für Prototypen > 300 Teile + Serienanlauf:
– Nesteinsätze
– bestehendes Grundformensystem verschiedenster Größen
– Für Muster von Ø5mm bis 300mm
